Willkommen auf der neuen Website des Zentrums für Kunst

und Kultur

"Giuseppe Biasi"

Aktualisierte Seiten auf

05/02/2013

Besuche auf dem neuesten Stand 6850

logocentro biasi
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. 
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. 

Das Zentrum für Kunst und Kultur "Giuseppe Biasi" in Sassari wurde 1996 von dem Maler Giovanni Fiora gegründet, mit einer Gruppe von anderen Künstlern und Intellektuellen. Der Verband ist eine gemeinnützige Organisation und das Ziel ist, durch geeignete Initiativen, die Verbreitung des Werkes von Maestro Giuseppe Biasi, ehrt sein Andenken auch durch die Verbreitung der Ideale, die seine künstlerische Produktion inspiriert. Der Verein hat folgende Zwecke: a) die Förderung von kulturellen Aktivitäten durch die Verbreitung von Kunst in all ihren Formen: Malerei, Skulptur, Grafik, Fotografie, Musik, Poesie, Prosa, Journalismus, Verlagswesen. b) Die Schaffung und Unterstützung aller Initiativen zur Bekanntmachung der Werke von jungen Künstlern, besonders aus Sardinien, darunter Schüler der Kunstschulen von allen Formen und Ebenen (Artikel 3 Satzung des Vereins)

Der Standort ist sensibel für die Sprache des Systems die Sie benutzen. Da die Texte in italienischer Sprache sind (für den Moment: aber das Ergebnis so schnell wie möglich ...), können Sie nur lesen, wenn Sie den Wähler setzen auf Italiano Sprachen hier oben. links. So lesen Sie auch die Menüs in der richtigen Reihenfolge!

Über das Logo haben wir uns für ...

"Gesicht der Frau" ist das Werk von Giuseppe Biasi wir als "Logo" und das Symbol des "Zentrum für Kunst und Kultur Giuseppe Biasi" gewählt haben. Es ist der erste Holzschnitt von Biasi (Zeuge Remo Branca), und es ist einzigartig in ihrer Originalität. Ausgeführt im Jahre 1912, wird aus dem Klima der Zeit beeinflusst wird, kann whith präzise Verweise auf "art nouveau", und wir sehen in ihr eine geometrische Vereinfachung auf das Wesentliche reduziert. In dieser Arbeit sehen wir die sehr persönliche Interpretation, dass Biasi bietet eines sardischen Trachten: einfache Linien, graviert, perfekt, die eine Fläche begrenzen, durch kräftiges, zielstrebig, selbstbewusst Grafik dargestellt. Das Design lehnt akribischer Detailarbeit, keine Halbtöne, keine Vielzahl von Zwischentönen. Die hohe malerische Qualität dieser Arbeit ist eine echte Überraschung. Biasi zeugt von einer seltenen Fähigkeit, in diesem wie in späteren Holzschnitte (veröffentlicht in "L'Eroica" von Ettore Cozzani), erweist er sich wirklich ein Meister Stecher der Kunst der Gravur sein. Seine scharfen und starken Zahlen zum Ausdruck bringen, die Seele der Sarden, wie die Worte von Grazia Deledda.

logocentro biasi

Modificare

questo testo